Wie alles begann…


DIE GESCHICHTE DES MARCH CUP

Vor vielen Jahren spielte ich selber noch Unihockey in Urdorf ZH und besuchte mit der Mannschaft auch diverse Turniere in der ganzen Schweiz. Schon damals hatte ich den Traum, selber einmal ein Unihockeyturnier zu organisieren. Es fehlte mir aber ein Helferteam und eine passende Turnhalle, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist. 

Im Jahr 2005 nahm mein Traum langsam Gestalt an. Ich fand mit Bea und Michel Schwarz eine super Unterstützung, das Team aus uns drei war der Anfang des Turniers. Durch mein Helferteam entstand die Möglichkeit, in der Mehrzweckhalle in Altendorf das Turnier durchzuführen.
Am 13.05.2006 war es dann soweit – der erste March Cup wurde durchgeführt! 

Das Echo war von allen Seiten (Spieler, Helfer, Beusucher) durchwegs positiv, sodass wir bald an die Planung des zweiten March Cups gehen konnten. Aus den Erfahrungen der ersten Veranstaltung versuchen wir die ganzen Abläufe zu optimieren. So entstand mit der Zeit der heutige March Cup.

Im Jahr 2015 trat Bea und Michel Schwarz zurück, und ich ersetzte sie durch Philipp Keller.

Die Corona Pandemie machte mir im Jahr 2020 einen Strich durch die Rechnung. Zu meinem Bedauern musste ich das Turnier leider absagen.

Im Jahr 2022 musste ich eine neue Halle finden. Zum Glück fand ich eine ganz schöne Turnhalle in Tuggen, die Riedlandhalle. Die Halle in Tuggen ist eine ideale Lösung.

Im Jahr 2026 findet bereits das Jubiläums-Turnier in der Riedlandhalle mit ein paar Überraschungen statt.

Nun noch einige Daten des Turniers:


Im Jahr 2018 entstand eine eigene Mannschaft aus den Red Devils Altendorf – die Special Devils Altendorf.

Am Turnier 2022 steht die Mannschaft der Special Devils zum ersten Mal im Teilnehmerfeld.